Fünfziger — Fụ̈nf|zi|ger I 〈m. 3〉 1. Fünfzigcentstück 2. Fünfzigeuroschein 3. 〈schweiz.〉 Fünfzigrappenstück 4. Mann zw. 50 u. 60 Jahren ● ein falscher Fünfziger 〈fig.〉 ein falscher Mensch, Kerl II 〈Pl.〉 1. die Lebensjahre zwischen 50 u. 60 … Universal-Lexikon
Fünfziger — Ein falscher Fünfziger sein: eine unaufrichtige, unzuverlässige Person sein; der Ausdruck meint ursprünglich wohl eine Fünfzig Pfennig Münze und dürfte erst in diesem Jahrhundert aufgekommen sein. Gebräuchlicher ist die Form ›falscher Fuffziger… … Das Wörterbuch der Idiome
fünfziger — die fünfziger Jahre пятидесятые годы → die Fünfzigerjahre … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
fünfziger — die fünfziger Jahre пятидесятые годы → die Fünfzigerjahre … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Funfziger, der — Der Funfziger, (im gemeinen Leben Fufziger,) des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Mitglied eines Collegii von funfzig Personen. 2) Funfzig Jahre alt. Er ist ein Funfziger. Ein Funfziger, ein Wein, der funfzig Jahre alt ist. 3) Was 1750 gebauet oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
fünfziger Jahre — Fụ̈nf|zi|ger|jah|re auch: fụ̈nf|zi|ger Jah|re 〈Pl.〉 1. 〈in Ziffern: 50er Jahre / 50er Jahre〉 die Fünfzigerjahre / fünfziger Jahre des 20. Jhs. die Jahre zwischen 1950 u. 1960 2. die Lebensjahre zwischen 50 u. 60; ● er ist in den Fünfzigerjahren / … Universal-Lexikon
Fünfziger — Fụ̈nf·zi·ger der; s, ; gespr; 1 jemand, der zwischen 50 und 59 Jahre alt ist || K: Endfünfziger, Mittfünfziger 2 ein Geldstück oder Geldschein im Wert von fünfzig Pfennig, Mark, Rappen, Franken o.Ä. || zu 1 Fụ̈nf·zi·ge·rin die; , nen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fünfziger — Fünfzigerm falscherFünfziger=unzuverlässiger,heimtückischerMensch.⇨Fuffziger2.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Fünfziger — Fụ̈nf|zi|ger, der; s, (umgangssprachlich auch für Münze oder Schein mit dem Wert 50); vgl. Fuffziger … Die deutsche Rechtschreibung
Die wilden Fünfziger — Filmdaten Originaltitel Die wilden Fünfziger Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia